Forex CFD Broker Vergleich

Metatrader 5

Der Metatrader 5 ist seit 2012 auf dem Markt. Bei dem MT5 handelt es sich um eine neue, innovative Handelsplattform. Viele neue und ansprechende Tools und Funktionen stehen zur Verfügung. Der Metatrader 5 ist jedoch nicht als Weiterentwicklung des Metatrader 4 zu sehen, sondern ist eine komplett neue, eigenständige Plattform. Anfangs war der MT5 noch nicht für alle Handelsplätze und Börsen freigeschaltet, aber längst hat sich der MT5 überall etabliert. Fast alle Forex Broker haben ihn standardmäßig im Programm. Es ist wohl nur noch eine Frage der Zeit bis der Metatrader 5 sich letztendlich durchsetzt und den Metatrader 4 komplett ablöst. Der offizielle Support für den Metatrader 4 wurde ja schon vor Jahren eingestellt (2017). Es gibt seitdem auch keine Updates mehr. Die Schnittstelle des MT5 wird ständig verbessert – dies ist eine deutliche Verbesserung zum MT4. Zudem gibt es immer mehr Instrumente für den MT5. Expert Advisors für den MT5 sind in der Programmiersprache MQL5 programmiert, die eigens dafür entwickelt wurde. Die beiden Sprachen MQL4 und MQL5 sind nicht kompatibel. Vor allem Neueinsteigern empfehlen wir sich gleich mit dem Metatrader 5 vertraut zu machen und der damit verbundenen Programmiersprache MQL5. Im Internet findet man viele Tutorials und Downloads dazu.
Automatisch Traden Metatrader 5

(neue) Funktionen Metatrader 5

zusätzliche Ordertypen

Der Metatrader 5 wurde um 2 Ordertypen erweitert. Zusätzlich kann man jetzt noch Sell Stop Limit und Buy Stop Limit einstellen.

Metatrader 5 neue Ordertypen

Mehr Zeitintervalle für die Chartansicht

Charts sind das Werkzeug mit dem man hauptsächlich arbeitet, vor allem um kurzfristige oder auch langfristige Trends zu erkennen. Hierzu können verschiedene Intervalle bzw. Zeiteinheiten ausgewählt werden. Der Metatrader 5 wurde um 12 Intervalle erweitert. Dies ist definitiv eine nützliche Funktion, um Trends bzw. Trendausbrüche noch besser erkennen zu können.

mehr Signale und Oszillatoren

Der MT4 hatte schon viele Signale integriert, um Tendenzen besser zu erkennen. Beim MT5 stehen noch mehr zusätzliche Indikatoren und Signale zur Verfügung.

Expert Advisor

Für den MT5 wurde eine eigene Programmiersprache entwickelt – MQL5. MQL5 ist anders aufgebaut als MQL4 und die beiden Sprachen sind nicht kompatibel.Mit MQL5 lassen sich definiv effektive Expert Advisors programmieren. In unserem Test haben wir bei RoboForex ein Cent Konto mit dem MT5 eröffnet, um mal einen Expert Advisor mit MQL5 zu testen. Im Internet, und vor allem auf Youtube findet man viele gute Tutorials für den Einstieg in MQL5. Man erzielt auch relativ schnell erste Erfolge. Eine Order mit einem simplen Stop Loss und Take Profit ist nicht schwer zu programmieren. Gerade für den Kerzenchart gibt es viele Möglichkeiten, diesen mit MQL5 anzusprechen. Mit wenig Code lässt sich so ein simpler Expert Advisor erstellen, der bestimmte Konstellationen erkennen kann und automatisch eine Order platziert. Viele Indikatoren sind in MQL5 schon vorbereitet, die man noch konfigurieren kann, um zusätzliche Signale zu erhalten. Schon ein einfacher Expert Advisor lässt den Vorteil erahnen. Man muss eine Order nicht mehr mühsam per Hand eingeben, sondern mit einem Klick platziert man eine Order. Vertieft man seine Kenntnisse in MQL5 noch, ist es durchaus möglich intelligente Expert Advisors zu programmieren, die Gewinn bringen. Eine super Möglichkeit neue Expert Advisors zu testen ist auch der integrierte Strategietester im MT5. Auch wir haben den Strategietester oft benutzt, um unseren Expert Advisor noch zu optimieren. Im Internet gibt es viele Expert Advisors für den MT5, die man sich herunterladen kann (kostenlos und kostenpflichtig). Und auf der Homepage von MQL5 gibt es eine große Community, wo man sich einen Expert Advisor von einem Freelancer erstellen lassen kann. Machen Sie sich mit Autotrading und MQL5 vertraut. Schon in unserem kleinen Test haben wir festgestellt, dass es wesentlich praktischer und effektiver ist automatisiert zu handeln.

MT4 vs. MT5

Auch wenn die Oberfläche ähnlich aussieht ist der Metatrader 5 eine völlig neue Handelsplattform. Auch das Autotrading wurde im MT5 nochmal optimiert bzw. erweitert. Auch der MT5 hat sich längst etabliert, da er an fast allen Börsen zugelassen ist. Expert Advisors bei MT4 und MT5 sind leider inkompatibel. Zum testen von Expert Advisors haben beide Metatrader einen Strategietester integriert. Dieser ist optimal um neue Expert Advisors anhand vergangener Charts zu testen. Der Strategietester im MT5 ist noch etwas umfangreicher. Beide Metatrader sind für das Traden mit Devisen, Kryptos oder anderen Forex Instrumenten optimiert. Beide Metatrader haben sich schon bewährt und es lässt sich schwer sagen, welcher nun der bessere ist. Auf jeden Fall ist der MT5 neuer und der Support und Updates für den MT4 wurde ja 2017 schon eingestellt. Wir testen Demo Konten und auch Echtgeld Konten und haben uns dazu entschieden grundsätzlich den MT5 zu verwenden, wenn dieser vom Broker angeboten wird.
>> zum Forex Broker Vergleich