Expert Advisor – automatisch Handeln
Schon seit vielen Jahren gibt es für die Forex sog. Expert Advisors – EA. Dies sind Programme, die automatisch traden können. Expert Advisors laufen auf den Plattformen
Metatrader 4 und Metatrader 5. Ein Expert Advisor macht Vorschläge, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind bzw. kann dann sogar selbständig Orders platzieren.
Es gibt viele vordefinierte Indikatoren die berücksichtigt werden können. Man kann einen Expert Advisor auch so programmieren, dass man bestimmte Werte selbst
eingeben kann – auch ohne Programmierkenntnisse. Bestimmte Kursmuster, Stop Loss oder Take Profit können Sie dann selbst festlegen.

Schnelligkeit des EAs
Ein Autotrader (EA) hält sich strikt an die Vorgaben, die programmiert wurden. Menschliche Emotionen wie Stress oder Hektik kennt ein Expet
Advisor nicht. Falsche Entscheidungen die man dann oft trifft werden ausgeschlossen. Der Markt wird durch den EA völlig neutral und objektiv analysiert und
er ist blitzschnell in der Lage bestimmte Konstellationen zu erkennen und dementsprechend zu handeln. Die Schnelligkeit ist ein großer Vorteil von EAs.
Wenn man die Charts und die Indikatoren selbst auswertet würde diese evtl. zu lange dauern, bis man ein Handelssignal erkennt. Der EA jedoch ist in Lage
in einem Moment ein Signal zu erkennen und die dementsprechende Order abzusetzen. Dies bedeutet auch eine erhebliche Zeitersparnis. Mit einem guten Autotrader
lassen sich also die Gewinne durchaus optimieren.
Erstellung eines EAs
Um sich einen Expert Advisor erstellen zu lassen sollte man Programmiergrundkenntnisse haben oder man kann einen Programmierer
beauftragen, der einen Expert Advisor nach den eigenen Vorgaben entwickelt. Im Internet gibt es einige Marktplätze und Dienstleister für die Erstellung
von Expert Advisors. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne, wenn es um die Entwicklung eines Expert Advisors geht.
Programmiersprachen (MQL4, MQL5)
Für die Programmierung von Expert Advisors wurde eine eigene Programmiersprache entwickelt. Die Sprache heißt Meta Quotes Language,
abgekürzt: MQL. Grundsätzlich gibt es zwei Versionen von MQL. Es gibt MQL4 für den Metatrader 4, und MQL5 für den Metatrader 5. Die beiden Programmiersprachen
sind miteinander nicht kompatibel. Der offizielle Support für den Metatrader 4 wurde schon vor Jahren eingestellt. Wenn man sich das Erste mal mit
der Entwicklung eines Expert Advisors beschäftigt, sollte man überlegen, ob es nicht sinnvoller wäre gleich mit dem Metatrader 5 und der integrierten
Programmiersprache MQL5 zu starten.
Expert Advisor testen
Ein weitere nützliche Funktion im MT4 und MT5 ist der sog. Strategietester. Möchte man einen neuen Expert Advisor testen, kann man
mit dem Strategietester auf die Charts der vergangenen Jahre zurückgreifen und sieht ob man mit seiner Strategie erfolgreich gewesen wäre. Beachten Sie
jedoch selbst wenn ein solcher Test positiv verläuft, müssen sich die Chartmuster der Vergangenheit nicht unbedingt wiederholen.
Vergleich MQL4 oder MQL5
Ob Sie nun mit MQL4 oder MQL5 den besseren Expert Advisor entwickeln können lässt sich schwer sagen.Mit beiden Sprachen lassen
sich ausgezeichnete Expert Advisors programmieren. Und der Metatrader 5 ist nicht als Nachfolger des Metatraders 4 zu sehen, sondern als eine komplette
Neuentwicklung. Zudem wurde wie erwähnt der Support für den Metatrader 4 schon vor Jahren eingestellt. Darum ist es ratsam sich auf den Metatrader 5
und die Programmiersprache MQL5 zu fokussieren.
>> zum Forex Broker Vergleich